Die Stadt
Die Stadt Innsbruck
Schon um Christi Geburt schätzten
die Römer den Raum Innsbruck wegen der besonders günstigen
geographischen Lage als Nord-Süd-Verbindung über die Alpen. Vor über
800 Jahren wurde Innsbruck zur Stadt erhoben und präsentiert sich heute
als moderne Kultur-, Kongreß- und Universitätsstadt mit seiner schönen
mittelalterlichen Altstadt.
Gerade die Vielfalt an Formen und
Farben machen aus Innsbruck eine lebendige Stadt, in welcher der Alltag
oft durch unzählige Veranstaltungen aufgelockert wird. Innsbruck wurde
in den letzen Jahren auch zu einem europäischen Zentrum der Pflege
alter Musik (Festwochen der Alten Musik im Juli und August), ein weiteres Highlight ist der Tanzsommer.
Innsbrucks Bedeutung als internationaler Treffpunkt beruht außerdem auf
der zweimaligen erfolgreichen Austragung der Olympischen Winterspiele
1964 und 1976.
Eine besondere Anziehungskraft Innsbrucks liegt
in der landschaftlichen Schönheit der die Stadt umgebenden Berge. Trotz
einer modernen Infrastruktur bleibt in Innsbruck die Natur stets
greifbar nahe.